Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für alle von Freya Schüler (nachstehend Fotograf) durchgeführten Leistungen. Änderungen bedürfen der Schriftform.
Der jeweilige Auftrag kommt durch die Bestätigungsmail des Fotografen zustande. Umfang der Bestätigung sind eine Rechnung für die entsprechend vereinbarte Leistung und weitere Hinweise im Rahmen des Shootings.
Jegliche Änderungswünsche durch den Tierhalter (nachstehend Auftraggeber genannt) werden schriftlich festgehalten.
Der beim Shooting anwesende Auftraggeber trägt die volle Verantwortung für den gesundheitlichen Zustand seines Tieres während, nach und/oder infolge eines Shootings. Der Fotograf schließ jegliche Haftung aus.
Der Halter versichert durch den Auftrag eines Hunde-Shootings, dass er eine gültige Hundehaftpflichtversicherung hat. Des weiteren ist der Auftraggeber für Schäden, die durch sein Tier entstehen haftbar zu machen. Dies gilt auch sollte keine Haftpflichtversicherung existieren.
Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Abnahme der durch den Fotografen erbrachten Leistungen, sofern diese den vereinbarten Anforderungen entsprechen.
Der Fotograf verpflichtet sich die in dem Auftrag beschriebene Leistung zu erbringen und dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen.
Sollte es zu Beanstandungen bzw. Reklamationen jeglicher Art kommen müssen diese innerhalb von fünf Tagen nach Erhalt der Bilder bei dem Fotografen in Schriftform (E-Mail oder Postweg) angezeigt werden.
Nach Ablauf dieser Frist gilt die gefertigte Leistung als vertragsgemäß und mangelfrei abgenommen.
Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei verschoben werden.
Eine kostenfrei storniert ist nicht möglich.
Sollte der Termin kurzfristig (weniger als 48h vor dem Shooting) vom Auftraggeber storniert werden ohne den Nachweis eines triftigen Grundes behält sich der Fotograf das Recht vor das Shooting in Rechnung zustellen.
Bei einer Terminabsage 9 Tagen vor dem Shooting hält sich der Fotograf frei das Shooting zu 50% des Rechnungsbetrages in Rechnung zustellen um Unkosten für den Fotografen abzudecken.
Das Verschieben durch den Auftraggeber erfolgt grundsätzlich schriftlich (E-Mail, Postweg).
Aufgrund schlechter Wetterverhältnisse behält sich der Fotograf vor, Shootings zu verschieben.
Eine Terminverschiebung seitens des Fotografens führt nicht zu zusätzlichen Shootingkosten.
Eine kurzfristige Terminänderungen aufgrund der Wetterverhältnisse kann ggf. auch am Tag des Shootings stattfinden. Eine Benachrichtigung seitens des Fotografen erfolgt per E-Mail.
Sollte der Termin aufgrund des Wetters verschoben werden erhält der Auftraggeber zeitnah neue Terminvorschläge.
Etwaige angefallene Reisekosten (Flug, Hotel, Auto etc.) trägt der Auftraggeber, diese sind auch bei einer spontanen Terminverscheibung nicht dem Fotografen in Rechnung zu stellen.
Sämtliche Bildrechte liegen bei dem Fotografen.
Gemäß BGB §90a ist für die angebotenen Shootings kein Model Release Vertrag notwendig, damit der Fotograf die Fotos Ihres Tieres gewerblich nutzen kann.
Der Fotograf ist berechtigt, alle Fotos gewerblich zu nutzen. Bedeutet für eigene Werbezwecke des Fotografen (Drucke, Kalender, Printmedien, Flyer etc.). In seltenen Fällen der Verkauf an Dritte, hierbei achtet der Fotograf explizit darauf in welchem Zusammenhang Fotos des Tieres genutzt werden. Ein Verkauf über Bildarchive ist nicht vorgesehen!
Ausgenommen hiervon sind Fotos, auf denen der Auftraggeber oder andere Menschen abgebildet sind.
Erst nach Begleichung des Honorars hat der Auftraggeber das private Nutzungsrechte erworben.
Der Auftraggeber darf keine vom Fotografen gefertigte Fotos ohne dessen Zustimmung vervielfältigen oder verbreiten. Hierzu bedarf es der Übertragung etwaiger Nutzungsrechte.
Der Fotograf muss als Urheber der Fotos genannt werden, wenn nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen zum Schadensersatz.
Sämtliche Fotos dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft werden.
Die Fotos stehen nicht für Fotowettbewerbe zur Verfügung.
Alle Rohdaten verbleiben beim Fotografen. Ein Erwerb durch den Auftraggeber ist ausgeschlossen.
Der Auftraggeber erhält die bearbeiteten Fotodateien im jpg-Format.
Fotos werden von dem Fotografen archiviert. Rohdaten werden nach zwei Jahren gelöscht.
Mit zustande kommen eines Vertrages erklärt sich der Auftraggeber mit der Speicherung seiner Daten im Rahmen des Geschäftsverkehrs einverstanden. Des weiteren stimmt er dem Datenschutz der Seite des Fotografen zu.
Der Widerruf eines Vertrages muss schriftlich erfolgen.
Entweder kann der Auftraggeber eine E-Mail an kontakt@freyaschueler.de schreiben oder seinen Widerruf auf dem Postwege an >>Freya Schüler, Lützowstraße 7, 24105 Kiel<< senden.
Der Auftraggeber nimmt die AGBs und alle weiteren Vertragsdateien zur Kenntnis.
Und stimmt diesen mit Abschluss eines Vertrages zu.